Für fortgeschrittene Computer-Freaks und Bastler, Ingenieure, Techniker und ITler haben wir am vierten Donnerstag im Monat den Chaos-Treff ins Leben gerufen.
Er ergänzt die anderen Treffen, welche vorallem auch Neulinge ansprechen und bieten einen Raum für tiefergehenden Austausch.
Hier wird gefachsimpelt, Quellcode auseinandergenommen, Geräte repariert, gelötet, gemessen und analysiert. Vorallem haben wir aber viel Spaß miteiander!
Beiträge

Mehr Lesen

Mehr Lesen

Mehr Lesen
Termine im August 06.08.2020 - Es ist Sommer- und Urlaubszeit, daher hier kurz eine Übersicht über die aktuellen Termine im August: heute, 6. August, findet ab 19 Uhr das Linux-Café statt nächste Woche, 13. August ist das technik.cafe geschlossen – das Wikipedia-Treffen fällt aus am…
Mehr Lesen
Mehr Lesen
Das technik.cafe lernt S7 – diese Woche kein Chaostreff 19.08.2019 - Diese Woche findet in Zürich bei SIEMENS ein Einsteigerkurs zur Programmierung von speicherprogrammierbaren Steuerungen (SPSen) statt. Da sich die tägliche Anreise nicht lohnt bleibe ich die Woche über in Zürich, daher kann der Chaostreff leider nicht stattfinden. Zum Trost gibt…
Mehr Lesen
Mehr Lesen

Mehr Lesen
Osterprogramm im technik.cafe 15.04.2019 - Der Freifunk-Stammtisch am Donnerstag, dem 18. April, wurde wegen Ostern abgesagt, das technik.cafe wird aber trotzdem offen sein: Mehrere Personen haben Interesse angemeldet, einmal Windows Server 2019 ausprobieren zu wollen. Wir werden Windows Server 2019 Datacenter und Hardware (einfache PCs)…
Mehr Lesen
Mehr Lesen

Mehr Lesen
Heim-Automation mit Open Source 04.12.2018 - Beim letzten Chaos-Treff zeigte uns Thomas, wie man ohne fremde Clouds und mit Freier Software seine eigene Heim-Automation bauen kann. Dazu zählen beispielsweise folgende Funktionen: Schalten von Steckdosen Regeln der Temperatur Schalten und Regeln von Lampen (z.B. Helligkeit oder Farbe)…
Mehr Lesen
Mehr Lesen

Mehr Lesen