Open Source und Freies Wissen im Dreiländereck
root
19. August 2019
Allgemein, Chaos-Treff
Diese Woche findet in Zürich bei SIEMENS ein Einsteigerkurs zur Programmierung von speicherprogrammierbaren Steuerungen (SPSen) statt. Da sich die tägliche Anreise nicht lohnt bleibe ich die Woche über in Zürich, daher kann der Chaostreff leider nicht stattfinden. Zum Trost gibt…
Mehr Lesen
root
3. August 2019
Allgemein
Telemetrie-System, ursprünglich entstanden aus der Erdöl-Industrie um Pumpstationen draussen um Feld fernsteuern und überwachen zu können. Ausgelegt auf weite Entfernung und hohe Latenzen, damit auch per Satelit nutzbar. Dafür ist die Bandbreite sehr niedrig – es geht um einfache Zustandsmeldungen…
Mehr Lesen
root
3. August 2019
Allgemein, Freifunk
Die Computer-Zeitschrift c’t hat in der Ausgabe 17/2019 vier Artikel zum Themenkomplex „Freifunk“ veröffentlicht. Der erste Artikel mit dem Titel „Freifunk: Das größte Bürgernetz Deutschlands“ bietet eine Einführung in das Thema und ist kostenlos online lesbar: https://www.heise.de/ct/artikel/Freifunk-Das-groesste-Buergernetz-Deutschlands-4483759.html Es folgen im…
Mehr Lesen
root
15. Juli 2019
Freifunk
Beim nächsten Freifunk-Stammtisch am 18. Juli hält Roland Zimmermann einen Workshop zum Thema LoRaWAN – Long Range WAN. LoRaWAN ist eine frei verfügbare Funk-Technologie vor allem für Telemetrie. Im Raum Lörrach haben Freifunk-Mitglieder mehrere Gateways eingerichtet um über weite Strecken…
Mehr Lesen
root
27. Juni 2019
Chaos-Treff
Wenn man per VPN zwei Netzwerke miteinander verbindet, achtet man normalerweise darauf, dass jeder Standort ein eigenes Subnetz hat. Die VPN-Verbindung wird meistens vom Router verwaltet, der auch als Standard-Gateway eingetragen ist, dh. über ihn haben die Stationen im lokalen…
Mehr Lesen
root
15. April 2019
Chaos-Treff
Der Freifunk-Stammtisch am Donnerstag, dem 18. April, wurde wegen Ostern abgesagt, das technik.cafe wird aber trotzdem offen sein: Mehrere Personen haben Interesse angemeldet, einmal Windows Server 2019 ausprobieren zu wollen. Wir werden Windows Server 2019 Datacenter und Hardware (einfache PCs)…
Mehr Lesen
root
17. März 2019
Allgemein
gegen Artikel 11 und 13 der EU Urheberrechtsreform Am 21. März wird die Wikipedia ganztägig nicht erreichbar sein, aus Protest gegen die misslungene Urheberrechtsreform, über die in der nächsten Plenarsitzung in Strasburg vom 25. bis 28. März abgestimmt werden soll.…
Mehr Lesen
root
14. Januar 2019
Allgemein, Chaos-Treff
Zwischen Weihnachten und Neujahr findet traditionell der Chaos Communication Congress des CCC statt. Dieses Jahr zum 35. Mal, Veranstaltungsort war das CCL in Leipzig. All Creatures Welcome In den letzten Jahren wurde ein Film über den Chaos Computer Club, die…
Mehr Lesen
root
26. Dezember 2018
Allgemein
Unsere Umfrage ist zuende, die meisten Teilnehmer bevorzugen weiterhin den Donnerstag für Veranstaltungen im technik.cafe. Damit bleibt es dabei: 1. Donnerstag im Monat, ab 3. Januar, 19 Uhr: Linux-Café 2. Donnerstag im Monat, ab 10. Januar, 19 Uhr: Wikipedia-Treffen 3.…
Mehr Lesen
root
20. Dezember 2018
Allgemein
Heute Abend findet im technik.cafe der letzte Termin für dieses Jahr statt – der Stammtisch des Freifunk Dreiländereck e.V., wie immer ab 19 Uhr. Der Chaostreff am 27. Dezember fällt aus, da einige von uns auf dem 35C3 in Leipzig…
Mehr Lesen